Herstellung und Materialien

Alle meine Ringe werden aus dem Vollmaterial hergestellt, also an einem Stück aus den massiven Damastbarren herausgearbeitet. Dabei entsteht ein nahtloser Ring mit einzigartigem Muster. Die Damastringe werden alle auf eine Härte von 62 Rockwell (HRC) gehärtet, wodurch die Oberfläche unempfindlich gegen Kratzer wird. Beim „Auskleiden“ der Innenseite arbeite ich einen nahtlosen massiven Ring langsam in den Damastring ein und schaffe einen fließenden Übergang als wäre der „Ring im Ring“ aus einem Guss. Dies schafft nicht nur einen optischen Kontrast, sondern erhöht auch deutlich den Tragekomfort. Die Innenseite der Ringe kleide ich nur mit den hochwertigsten Werkstoffen aus: 750er Gelbgold bei der Sonnen-Edition, 935 Silber bei der Mond-Edition oder einem Keramik ähnelnden Mineralwerkstoff bei der Stein-Edition. Die Pur-Edition bleibt innen blank, wodurch das Damastmuster den kompletten Ring schmückt.
Die Ringe und ihre Namen sind nicht einfach frei erfunden, sondern haben ein System: Nehmen wir zum Beispiel den Sonnensturmkönig. Der Name setzt sich aus 3 Bausteinen (Familienname, Maserung, Außenform) zusammen.
Sonne = Ringe mit Goldinlay · Mond = Ringe mit Silberinlay · Pur = Ringe ohne Inlay, also purer Damast · Stein = Ringe mit dem farbigen Mineralwerkstoffinlay

Sturm = Torsionsdamast - ein in sich verdrehter Damast (tordiert), der aus einem sehr feinen Linienmuster mit Sternen und Augen besteht und einem Sturm ähnelt.


Rosen = Rosendamast – ein Damast, der aus zahlreichen kreisförmigen Mustern besteht und Rosenblüten ähnelt.

Alle meine Ringe sind innen bombiert, das heißt, dass sie innen gewölbt (konvex) sind. Dies erhöht den Tragekomfort und der Ring lässt sich wie eine 2. Haut tragen

Beispiel: SonnenRosenKaiserKaiser = Ring mit 2 Kragen, Außenfläche leicht gewölbt.

Beispiel: SonnenRosenKaiser


König = Ring mit 1 Kragen, Außenfläche leicht gewölbt.

Beispiel: Mondrosenkönig


Fürst = Ring ohne Kragen, Außenfläche leicht gewölbt.

Beispiel: Sonnensturmfürst


Ritter = Ring ohne Kragen, Außenfläche nicht gewölbt (flach)

Beispiel: Mondsturmritter


Burg = Viereckiger Ring mit halbrunden Außenflächen

Beispiel: Mondsturmburg


Info: Durch Ihre Wahl der einzelnen Bausteine kann ich einen individuellen Ring ganz nach Ihren Wünschen anfertigen.
Die Ring- und Kragenbreite können Sie natürlich frei bestimmen!